Mondfotografie Workshop Schweiz - Webseiten Produktbild - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Sichelmond im zarten Himmelsrot - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Vollmond ĂĽber Flughafen ZĂĽrich - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Blutmond 2025 - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Mond hinter Wolken im Winter - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Vollmond hinter Wolken - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Supermond ĂĽber Raperswil - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Mond hinter Wolken - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Aufgehender Vollmond ĂĽber Flughafen ZĂĽrich - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Zunehmender Mond mit Venus - Manuel Mohorovic Photography
Mondfotografie Workshop Schweiz - Zunehmender Mond im Nachhimmel - Manuel Mohorovic Photography

Selenophile Mondfotografie Fotoworkshop

Normaler PreisSFr. 290.00
/
inkl. MwSt.

Termine
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfĂĽgbar

🌕 Selenophile – Mondfotografie Fotoworkshop: Die Faszination des Mondes in Bildern

Willkommen beim „Selenophile – Mondfotografie Fotoworkshop“!
Tauche ein in die Kunst, den Mond in seiner ganzen Schönheit fotografisch einzufangen – von der feinen Sichel bis zum strahlenden Vollmond. In diesem Workshop lernst du, den Mond als Hauptmotiv perfekt in Szene zu setzen und mit professionellen Techniken beeindruckende, detailreiche Aufnahmen zu gestalten.

Erfahre, wie du die leuchtende Oberfläche, Kraterstrukturen und Mondstimmungen präzise festhältst – ob als Nahaufnahme oder als Teil einer stimmungsvollen Landschaftskomposition. Dieser Workshop führt dich an sorgfältig ausgewählte Orte in der Schweiz mit klarer Sicht und idealem Blick auf den Mondhorizont.

🌙 Die Highlights des „Selenophile – Mondfotografie Fotoworkshops“

✨ Den Mond verstehen und sehen lernen:
Lerne, wie du die Mondphasen, -bahn und -helligkeit gezielt für deine Bildgestaltung nutzt. Erfahre, wann und wo du die besten Bedingungen für außergewöhnliche Mondaufnahmen findest.

đź”­ Detailreiche Mondaufnahmen mit Struktur und Tiefe:
Von Kratern bis Mare – entdecke, wie du mit Teleobjektiv, korrektem Fokus und optimaler Belichtung gestochen scharfe Mondbilder erzielst.

đź“· Mond und Landschaft harmonisch vereinen:
Gestalte Kompositionen, in denen der Mond eine natürliche Balance mit Bergen, Seen oder Silhouetten eingeht – für stimmungsvolle und zugleich technisch präzise Bilder.

🪄 Kleine Gruppe, intensives Lernen:
Maximal 4 Teilnehmende ermöglichen dir eine persönliche Betreuung, gezielte technische Unterstützung und individuelles Feedback.

đź’ˇ Von der Theorie zur Praxis:
Du lernst nicht nur, wie du den Mond fotografierst, sondern auch, wie du deine Ergebnisse durch feine Nachbearbeitung und präzisen Weißabgleich perfektionierst.

📖 Die Themen des Workshops

  • Mondfotografie von A bis Z: Techniken, Planung und Timing

  • AusrĂĽstung & Einstellungen: Brennweite, ISO, Belichtungszeit und Fokus

  • Fotografieren bei unterschiedlichen Mondphasen – von der Sichel bis zum Supermond

  • Exakte Schärfe und Belichtung bei hellem Mondlicht

  • Mond ĂĽber Landschaft und Architektur: Komposition, Perspektive, Vordergrundgestaltung

  • Vermeidung typischer Fehler (Ăśberbelichtung, Verwacklung, Farbstiche)

  • RAW-Entwicklung & Nachbearbeitung: Feine Details sichtbar machen 

  • Feedbackrunde & Bildbesprechung – gezieltes Lernen durch Erfahrung

đź•“ Termine und Zeiten

Wann:

  • 4. Dezember 2025, Wallis, Walliser Schloss bei Sonnenuntergang mit aufgehendem Vollmond - Der genaue Ort wird nach Anmeldung im Workshop Gruppenchat bekannt gegeben.
  • 17. Juli 2026, GraubĂĽnden, BĂĽndner Schloss in der blauen Stunde mit untergehendem Sichelmond - Der genaue Ort wird nach Anmeldung im Workshop Gruppenchat bekannt gegeben.
  • 14. August 2026, GraubĂĽnden, BĂĽndner Schloss bei Sonnenuntergang mit untergehendem Sichelmond - Der genaue Ort wird nach Anmeldung im Workshop Gruppenchat bekannt gegeben.
  • Neue Orte und Termine befinden sich in laufender Planung

Zeit: Ca. 15:00 – 22:00 Uhr, je nach Ort, Jahreszeit und abgestimmt auf Mondaufgang und ideale Lichtverhältnisse.

📍 Veranstaltungsort

Ort: Schweiz
Die genauen Standorte werden wetterabhängig gewählt – an Plätzen mit freier Sicht zum Mondaufgang und klarer Horizontlinie für optimale Fotomotive.

👥 Teilnehmerzahl & Voraussetzungen

  • Max. 4 Teilnehmende fĂĽr persönliches Coaching

  • FĂĽr Einsteiger und Fortgeschrittene in der Mond- und Landschaftsfotografie

  • Kamera mit manuellem Modus und Teleobjektiv (mind. 200 mm empfohlen, Längere Brennweiten von Vorteil)

  • Grundkenntnisse in Blende, Belichtungszeit und ISO sind hilfreich

📦 Was ist im Workshop enthalten?

✅ Persönliche Begleitung durch einen erfahrenen Mond- und Landschaftsfotografen
âś… Theoretische EinfĂĽhrung zu Mondphasen, Planung und AusrĂĽstung
âś… Praxis vor Ort mit individueller UnterstĂĽtzung
✅ Snacks & alkoholfreie Getränke
âś… Feedback und Nachbesprechung der besten Aufnahmen

❌ Nicht enthalten

  • An- und RĂĽckreise

  • Persönliche Versicherung oder AusrĂĽstungsversicherung

🌕 Anmeldung und Warteliste

Möchtest du lernen, wie du den Mond so fotografierst, dass seine ganze Faszination sichtbar wird?
Dann melde dich jetzt für den „Selenophile – Mondfotografie Fotoworkshop“ an oder setze dich auf die Warteliste, um über neue Termine informiert zu werden.

Dieser Workshop ist ideal fĂĽr dich, wenn du:

  • den Mond als Hauptmotiv fotografisch meistern möchtest,

  • deine technischen Kenntnisse vertiefen,

  • und deine Leidenschaft fĂĽr die Mondfotografie mit Gleichgesinnten teilen willst.

Erlebe die Ruhe und Schönheit der Mondfotografie – und halte den Erdtrabanten so fest, wie du ihn selten gesehen hast: im „Selenophile – Mondfotografie Fotoworkshop“.

Wichtige Infos findest du in meinen AGB's

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Gut kombinierbar mit

Jetzt Profitieren

Mit dem Code RAW-10 bekommst du bis Ende Juli 10% Rabatt auf den 1:1 Bildbearbeitungskurs.

12

DAYS

12

HOURS

12

MINUTES

12

SECONDS

Vorher - Nacher | Vom RAW zum Finalen Bild

Das könnte Dir auch gefallen