Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.
Villa at the Lake – Landscape Photography Workshop | manumo-photography.

Villa am See – Landschaftsfotografie Workshop

Normaler PreisSFr. 250.00
/
inkl. MwSt.

Termine
  • Weltweiter Gratisversand
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Beschreibung:

Eine schöne Villa liegt auf einem kleinen Hügel am Ende des gemütlichen Sees in der Nähe von Zürich. Umgeben und ein wenig versteckt von prächtigen, haushohen Bäumen bietet diese Villa mit dem auf der rechten Seite angrenzenden Häuschen, dem bekannten "Wöschhüsli", den idealen Ort, um Aufnahmen mit Langzeitbelichtungen und Spiegelungen im See zu machen.

Das grossartige Fotomotiv eignet sich auch ideal zum Erstellen von Timeblendings. Dazu verwenden wir verschiedene Einstellungen, um Langzeitbelichtungen mit schnelleren Belichtungen zu kombinieren. Auf diese Weise können wir märchenhafte Bilder schaffen, in denen der See glatt ist, die Wolken am Himmel weich und die Bäume um die Villa herum scharf und klar sind.

Das Tüpfelchen auf dem i ist, wenn zur blauen Stunde die Lichter in der Villa angehen und der traumhaften Szenerie Leben einhauchen.

Die Attraktionen des Fotoworkshops „Villa am See"

  • Wunderschönes Naherholungs- und Naturschutzgebiet
  • Spektakuläre Stimmungen zur goldenen und blauen Stunde
  • Coaching und individuelle Betreuung durch den Leiter des Fotoworkshops

Themen des Fotoworkshops "Villa am See"

 

  • Landschaftsfotografie mit Schwerpunkt auf Langzeitbelichtungen und Zeitrafferaufnahmen
  • Fotografie während der goldenen und blauen Stunde
  • Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weißabgleich)
  • Die spezifische Verwendung von Filtern in der Landschaftsfotografie
  • Feedbackrunde und Fotokritik
  • Nature First Prinzipien

Termine:

Mittwoch, 2. März 2022
Freitag, 4. März 2022
Samstag, 12. März 2022

Zeit:

ca. von 16:00 bis 20:00 Uhr

Ort:

Kanton Zürich

Anzahl der Teilnehmer:

max. 8 Personen

Was inbegriffen ist:

✅ Führung in Englisch und Deutsch durch einen professionellen Landschaftsfotografen
✅ alkoholfreie Getränke und Snacks inklusive
✅ Abschnitt Theorie
✅ Umfassende Kursdokumentation
✅ Intensive Unterstützung durch den/die Workshopleiter

Was nicht inbegriffen ist:

❌ Ankunfts- und Rückreisekosten zu unserem Treffpunkt
❌ Versicherung für Ihre Ausrüstung sowie eine persönliche Reiseversicherung

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Das könnte Dir auch gefallen