Beschreibung:
Lass Dich in diesem Jahr vom wunderbaren Rosenlauital verzaubern und faszinieren.
In diesem Jahr biete ich zwei Workshops an diesem Ort an, den ich meinen Kraftort nenne. Einen Landschaftsfotografie Spätsommer-Workshop Anfang September und einen Landschaftsfotografie Herbst-Workshop Anfang Oktober. Beide Workshops finden mit Übernachtung statt. So kann ich sicherstellen, dass Du diesen herrlichen Ort sowohl bei Sonnenuntergang als auch bei Sonnenaufgang fotografisch festhalten kannst.
Die Attraktionen des Fotoworkshops "Faszinierendes Rosenlaui"
- Die bezaubernde Landschaft des Rosenlauitals mit seinen vielen Wasserfällen und der imposanten Bergkulisse
- Fantastische Stimmungen zur goldenen und blauen Stunde
- Coaching und individuelle Betreuung durch den Fotoworkshop-Leiter
Themen des Fotoworkshops "Faszinierendes Rosenlaui"
- Landschaftsfotografie an Wasserfällen, in den Bergen, am Fluss und in der Natur im Allgemeinen
- Fotografieren während der goldenen Stunde, der blauen Stunde usw.
- Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO, Weissabgleich)
- Interessante Kompositionen finden
- Die spezifische Verwendung von Filtern in der Landschaftsfotografie
- Bildbearbeitungs-Workflow in Capture One, Lightroom und Photoshop (falls Zeit verfügbar ist, wie bei starkem Regen)
- Feedbackrunde und Fotokritik
- Nature First Prinzipien
Termine:
Samstag - Sonntag, 2. - 3. September 2023
Samstag - Sonntag, 7. - 8. Oktober 2023
Zeit:
ca. von Freitag 12:00 bis Samstag 12:00
Standort:
Kanton Bern
Anzahl der Teilnehmer:
max. 5 Personen
Was inbegriffen ist:
✅ Geführte Tour in Englisch und Deutsch durch einen professionellen Landschaftsfotografen
✅ Übernachtung in einem charmanten 4-Sterne-Hotel (Doppel- oder Einzelzimmer möglich)
✅ Alkoholfreie Getränke und Snacks inklusive
✅ Theorieteil
✅ Umfassende Kursdokumentation
✅ Intensive Unterstützung durch den/die Workshopleiter
Was nicht inbegriffen ist:
❌ Ankunfts- und Rückreisekosten zu unserem Treffpunkt
❌ Versicherung für Ihre Ausrüstung sowie eine persönliche Reiseversicherung