Erlebe Kroatiens faszinierenden Nationalpark Plitvicer Seen

Get lost in Croatia's mesmerizing Plitvice Lakes National Park

Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein Meisterwerk der Natur. Er ist einer der schönsten Orte der Welt und ein Paradies für Naturfotografen. Der Park umfasst 16 Seen und mehr als 200 Wasserfälle, die von den Bergen in diese kristallklaren Seen hinabstürzen. Deine Bilder werden wunderschön, wenn du diese einzigartige Naturlandschaft mit all ihren Seen und unzähligen Wasserfällen vor deine Linse bekommst. In meinem Blogbeitrag findest Du Tipps für den Besuch des faszinierenden Nationalparks Plitvicer Seen in Kroatien!

Der Nationalpark Plitvicer Seen wurde 1949 zum ersten Nationalpark Kroatiens (damals noch Jugoslawien) erklärt und am 27. Juli 1979 zum ersten von der UNESCO anerkannten Naturdenkmal Kroatiens. Die Plitvicer Seen sind ein außergewöhnliches Beispiel für die Auswirkungen der tektonischen Plattenbewegung: Das Wasser hat eine der schönsten Landschaften der Erde geschaffen, mit 16 verschiedenen Seen und mehr als 200 spektakulären Wasserfällen, die von den Bergen in diese kristallklaren Seen hinabstürzen und für einige atemberaubende Fotomotive sorgen!

Die Plitvicer Seen können das ganze Jahr über begangen werden, aber bedenke, dass in den Wintermonaten eine angemessene Wanderausrüstung und warme Kleidung erforderlich sind, da es recht eisig und rutschig sein kann. Die Plitvicer Seen leiden unter dem starken Tourismus in den Sommermonaten mit einer sehr großen Anzahl von Menschen, die diese wunderschönen natürlichen Wasserfälle und die atemberaubende Landschaft besuchen. Daher ist es am besten, den faszinierenden Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien nicht im Sommer zu besuchen, wenn Du etwas mehr Ruhe und Stille möchtest! Ein Besuch im Sommer kann sich dennoch lohnen, denn zu dieser Zeit ist die Zeit der Glühwürmchen, die in den umliegenden Wäldern beobachtet und natürlich auch fotografiert werden können. Diese Bilder erwecken immer ein märchenhaftes Gefühl.

Die Plitvice-Treks sind Einweg-Wanderungen, aber es gibt mehrere Wege innerhalb des Parks, die Möglichkeiten für diejenigen bieten, die lieber kürzere Strecken gehen oder Kinder dabei haben.

Wann sollte ich den Nationalpark Plitvicer Seen besuchen?

Am besten ist es, den Nationalpark in der Nebensaison zu besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden und sich in der Schönheit der Natur zu verlieren. Die beste Zeit für Naturfotografie ist der frühe Morgen (ab Sonnenaufgang) oder der späte Nachmittag, wenn das Licht weich ist.

Welche Jahreszeit ist die schönste im Nationalpark Plitvicer Seen?

Der Naturfotograf in Dir wird jede Jahreszeit mögen, aber die schönste Zeit für einen Besuch ist der Frühling mit seinem frischen Grün und den blühenden Blumen rund um die Seen sowie der Herbst mit dem sich verändernden Laub ringsum. Im Herbst ist es oft neblig, was ein schönes Fotomotiv darstellt. Für diejenigen, die es etwas kälter mögen und für die Schnee und Eis kein Problem sind, kann der Winter im Nationalpark Plitvicer Seen eine fantastische Zeit für einen Besuch sein, wenn die Natur mit Schnee und Eis bedeckt ist.

Wie vermeidet man es, im Nationalpark Plitvicer Seen in große Reisegruppen zu geraten?

Meide den großen Touristenansturm, indem Du den Park außerhalb der Hochsaison besuchst. Der frühe Morgen und der späte Nachmittag sind zwei ruhige Zeiten für einen Besuch, wenn man die Natur am besten fotografieren kann. Die schönste Zeit für Naturfotos in Kroatiens faszinierendem Nationalpark Plitvicer Seen ist der Frühling mit frischem grünem Laub und blühenden Blumen rund um die Seen sowie der Herbst mit wechselndem Herbstlaub überall.

Lohnt es sich, mehrere Tage im Nationalpark Plitvicer Seen zu verbringen?

Für Naturfotografen lautet die Antwort: Ja. Für andere, die keine Naturliebhaber sind, oder für diejenigen, die nach einer langen Reise in den faszinierenden kroatischen Nationalpark Plitvicer Seen etwas Ruhe brauchen, reicht auch ein Tag aus.
Wenn Du mehrere Tage im Nationalpark einplanst, hast Du den großen Vorteil, dass Du Deine Fotoshootings zu Zeiten planen kannst, in denen der große Touristenansturm noch nicht im Park ist.

Tipps & Tricks für die Naturfotografie im Nationalpark Plitvicer Seen?

Nimm Dir Zeit und überstürze nichts mit dem Fotografieren. Die besten Fotos entstehen, wenn man vor Ort ist und die Natur erlebt, anstatt sie nur wie eine Touristenattraktion abzuknipsen. Nimm den Moment wahr, um die Schönheit der Natur einzufangen!

Nimm genügend Speicherkarten mit, damit du so viele Fotos wie möglich machen kannst, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dir der Speicherplatz nicht ausgeht!

Achte darauf, dass deine Kameraausrüstung trocken bleibt. Nimm regen- und wasserfeste Ausrüstung mit, damit teure Objektive oder Kameras bei einem unerwarteten Regenguss nicht beschädigt werden.

Was befindet sich in der Umgebung des Nationalparks Plitvicer Seen?

Der Nationalpark Plitvicer Seen liegt in einem wunderschönen Wald nahe der kroatischen Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Der Naturpark gehört zum UNESCO-Welterbe und beherbergt mehr als 200 Wasserfälle, die von den Bergen in die 16 Seen hinabstürzen.

Wo kann man im Nationalpark Plitvicer Seen am besten übernachten?

Es gibt eine Reihe von Unterkunftsmöglichkeiten für den Besuch des Naturparks, vom Camping bis zum Hotel. Die beste Unterkunft ist das kleine B&B Lake Fairy Plitvice. Die charmante Bed-and-Breakfast-Unterkunft befindet sich mitten im Park im Dorf Plitvice Selo und ist von einem wunderschönen Wald umgeben. Von hier aus lassen sich alle Freizeitaktivitäten in und um den Park starten.

Was sollte ich in den Nationalpark Plitvicer Seen mitbringen?

Bring eine Kamera und genügend Speicherkarten mit, damit Du so viele Fotos wie möglich machen kannst, ohne Dir Gedanken über den Speicherplatz zu machen. Packe eine regen- und wasserfeste Ausrüstung ein, damit Deine teure Ausrüstung trocken bleibt, wenn es unerwartet regnet oder wenn Du mehrere Tage im Nationalpark Plitvicer Seen verbringen möchtest.

Die besten Objektive sind ein Standard-Zoomobjektiv und ein Teleobjektiv für weiter entfernte Fotomotive. Es lohnt sich auch, ein Weitwinkelobjektiv zu verwenden, um die Schönheit der Landschaft einzufangen.

Nimm ein gutes Stativ mit, um Deine Kamera bei Langzeitbelichtungen zu stabilisieren. Ein Polfilter kann auch hilfreich sein, um Reflexionen in Wasser und Laub zu reduzieren und den Fotos mehr Tiefe zu verleihen. Mehr über die Verwendung von Polfiltern und Filtern im allgemeinen erfährst Du demnächst in einem separaten Blogbeitrag.

Du solltest auch etwas zu essen für ein Picknick an einem der Seen einpacken, die sich ideal für eine Mittagspause zwischen den Fotoshootings eignen. Diejenigen, die kaltes Wetter mögen, sollten warme Kleidung mitbringen, damit sie beim Fotografieren im Winter nicht frieren!

Wie sieht es mit dem Wetter im Nationalpark Plitvicer Seen aus?

Die Temperaturen hier im Nationalpark Plitvicer Seen können je nach Jahreszeit stark variieren. Im Sommer kann es extrem warm sein, aber im Winter kann es ziemlich kalt sein. Du solltest auf jeden Fall warme Kleidung einpacken, wenn du den Nationalpark auch im Winter besuchen möchtest! Der Herbst ist sehr wechselhaft. Es kann warm sein und plötzlich ein Kälteeinbruch kommen, daher ist es immer besser, auf alle Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

Hast Du Lust, den Nationalpark Plitvicer Seen zu besuchen?

Wenn Du diesen wunderschönen Nationalpark selbst besuchen und fotografisch festhalten möchtest, könnte Dich mein Workshop "Märchen von den Seen" im Sommer 2022 interessieren! Die Reise fürs Jahr 2023 ist bereits in Planung.

Für weitere Informationen darüber, schau Dir einfach die Informationsseite zur Fotoreise auf meiner Website an.

Du kannst die Infos hier finden: Märchen von den Seen - Landschaftsfotografie Workshop Tour

Fazit

Ich hoffe, mein Blogbeitrag über den Besuch des faszinierenden Nationalparks Plitvicer Seen in Kroatien hat Dir gefallen. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du sie mir gerne im Kommentarbereich unten stellen!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, Manuel!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.